schnulfine.de

schnulfine.de

Von der Albkante in die Welt

Menü

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: frank

Corona-Tagebuch 2: Start ins Homeschooling

Corona-Tagebuch 2: Start ins  Homeschooling

Am Montag, 16.03.2020 sehen die Schüler:innen vorerst zum letzten Mal ihre Lehrer:innen leibhaftig vor sich, das Quenstedt-Gymnasium begibt sich in die Quarantäne, und damit für unsere Schule: Ins Moodle.

frank 31. März 202031. März 2020 Schule Mehr lesen

Corona-Tagebuch 1: Vorbereitung der Schulschließung

Corona-Tagebuch 1: Vorbereitung der Schulschließung

In diesem Beitrag möchte ich kurz beschreiben, wie der Übergang zum Home-Schooling an meiner Schule verlaufen ist – aus der Perspektive „hinter den Kulissen“, aus der Sicht des technischen Koordinators.

frank 31. März 202031. März 2020 Schule Mehr lesen

Moodle mit Anlaufschwierigkeiten, echt jetzt?

Moodle mit Anlaufschwierigkeiten, echt jetzt?

Dieser Text entstand am 18.03.2020, kurz nachdem in Baden-Württemberg aufgrund der rasanten Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 die Schulen geschlossen wurden und die Schulen eine großangelegte Homeschooling-Offensive starten mussten.

frank 18. März 202031. März 2020 Schule Mehr lesen

Never underestimate the power of the freezer!

Never underestimate the power of the freezer!

Die inzwischen etwa 5 Jahre alten NUCs an der Schule haben Kingston SSDs verbaut, und in der jüngeren Vergangenheit begannen sich diesbezüglich die Fehler zu häufen: Bei inzwischen 4 Geräten scheinen die SSDs gestorben zu sein.

frank 20. Januar 201920. Januar 2019 Computerkram Mehr lesen

Faxen mit Roger-Router

Faxen mit Roger-Router

In den Weihnachtsferien lag eine Anfrage vor die per Fax beantwortet werden sollte – Grund genug, (mal wieder) zu recherchieren, wie man die FritzBox zur Zusammenarbeit bewegen kann, so dass es möglich ist, vom Laptop aus Faxe zu versenden.

frank 6. Januar 20176. Februar 2017 Computerkram Mehr lesen

Paperbackup & PiLight

Paperbackup & PiLight

Das Weihnachtsprojekt in diesem Jahr hat lange auf seine Realisation gewartet, bereits seit über einem halben Jahr wartete ein Dokumentenscanner ScanSnap iX500 darauf, als Grundlage für unser „Paper-Backup“ zum Einsatz zu kommen.

frank 27. Dezember 20168. Januar 2017 Bei uns zu Hause, Computerkram Mehr lesen

Sichern der 2FA Secrets aus FreeOTP

Sichern der 2FA Secrets aus FreeOTP

Wenn man gerne ein „Paper-Backup“ seiner 2FA-Auth Geheimnisse haben möchte, kann man diese aus FreeOTP wie im Folgenden beschrieben extrahieren.

frank 11. Dezember 201611. Dezember 2016 Computerkram Mehr lesen

Root Zugriff nach OTA Update auf Android 4.4.3 reaktivieren

Root Zugriff nach OTA Update auf Android 4.4.3 reaktivieren

Die beiden Nexus Handys (Nexus 4 & Nexus 5), die in gerootetem Zustand bei uns Dienst tun, haben nach dem Update auf Android 4.4.3 (wie üblich) das Custom Recovery und den Root-Zugriff eingebüsst. Um das wieder in Ordnung zu bringen,

frank 11. Juni 201411. Juni 2014 Computerkram Mehr lesen

OpenWRT – Boot-Loop nach zu großem Image

OpenWRT – Boot-Loop nach zu großem Image

Nachdem die OpenWRT Seiten irgendwie nicht sehr deutlich sind, was das „debricken“ eines Routers mit OpenWRT angeht, der noch in den Recovery-Modus startet, schreib ich das hier mal auf, damit ich es nicht vergesse….

frank 30. März 201430. März 2014 Computerkram Mehr lesen

Weihnachtsprojekt: Squeeze-Pi im Vollverstärker

Am ersten Weihnachtsfeiertag im Keller aufgeräumt und einen zugegebenermaßen schon etwas betagten Vollverstärker Denon PMA-260 gefunden – Sicht- und Hörkontrolle ergaben nach Anwendung von etwas Kontaktspray auf den Potis in Kombination mit zwei JBL Control1X einen ganz brauchbaren Eindruck. Schon

frank 25. Dezember 201325. Dezember 2013 Computerkram Mehr lesen
  • « Zurück

Kategorien

  • Ackerbau (8)
  • Bei uns zu Hause (4)
  • Computerkram (15)
  • Schule (3)
  • Viehzucht (16)

Seiten

  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Über

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • Der Krawallmausblog
  • The Smitten Kitchen
  • Away to Garden

friends & family

  • /localhost
  • Die Ringvale-Flats
  • Bio, Chemie und tolle Fotos

projects

  • Die freie Linuxmusterlösung
  • OpenSchulportfolio – Das freie Online-Schulportfolio
Copyright © 2021 schnulfine.de Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress
Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten in der in unserer Datenschutzerklärung niedergelegten Form einverstanden: Datenschutzerklärung O.k.
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv